Sie gaben ihr Einkommen auf, um Einwanderern aus der Ukraine zu helfen.

Aufgrund der Situation in der Ukraine hat sich das Personalvermittlungsunternehmen Spek entschieden, auf die Einnahmen der Agentur zu verzichten und Unternehmer aufgefordert, Personalbedarf zu melden.

Die Arbeitsagentur Spek will Einwanderern aus der Ukraine helfen. Sein Miteigentümer, Przemysław Hermański, teilte mit, dass er Verzichtet auf eigenen Lohn. Aufgrund der Situation im Ausland erhalten wir hunderte Anrufe von ukrainischen Bürgern, die vor dem Krieg in unser Land fliehen, um nicht nur ein sicheres Haus über ihren Köpfen zu finden, sondern auch einen Job, der es ihnen ermöglicht, ihre Familien zu ernähren. Heute erreichen wir Menschen, die noch nie zuvor nach Polen gekommen sind, die ihr Land nicht verlassen wollten und jeden Tag hart in der Ukraine gearbeitet haben. Das sind Menschen, die entschlossen sind zu arbeiten, die sich die ihnen anvertrauten Aufgaben nicht aussuchen wollen und fast jede Arbeit übernehmen – sagt Przemysław Hermański.
– Als Arbeitsagentur Spek, die auf diesem Markt seit über 6 Jahren tätig ist, haben wir uns entschieden, die Einnahmen der Agentur in der Agentur aufzugeben und gleichzeitig Unternehmer zu bitten, Personalbedarf zu melden – fügt Hermański hinzu.
Spek arbeitet mit über 100 Unternehmen in Polen zusammen und fungiert hauptsächlich als Vermittler bei der Beschäftigung von Mitarbeitern aus der Ukraine.
– Die Beendigung des bewaffneten Konflikts und des Kriegsrechts ist ein sehr langer und unvorhersehbarer Prozess, der es den Unternehmen ermöglichen wird, die Rotation in den Unternehmen zu verhindern, und die einmal geschulten Mitarbeiter werden lange an ihren Arbeitsplätzen bleiben. Es ist eine Gelegenheit für Unternehmer, eine stabile Belegschaft und dauerhafte Beziehungen zu Mitarbeitern aufzubauen, und für Flüchtlinge eine Hoffnung auf ein neues Leben – sagt Hermański.